Wir sind aktive und ehemalige Pfadfinderinnen und Pfadfinder, sowie Menschen, die der Arbeit des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) bzw. der Pfadfinderidee nahe stehen.
Wir sehen in der Verwirklichung der Pfadfinderidee einen Beitrag zur Verständigung über die Religions-, Kultur- und Ländergrenzen hinweg. Eine Möglichkeit für Kinder und Jugendliche, sich auch in unserer Gesellschaft zu verwirklichen und Verantwortung zu übernehmen.
Wenn du unsere Seite noch nicht kennst, schau dir die einzelnen Bereiche in Ruhe an. Solltest du Fragen oder Anregungen haben, kannst du uns über „Kontakt“ jederzeit erreichen.
Zeit für neue Wege – Pfadfinden im 21. Jahrhundert
Wir wollen mehr Komfort auf unseren Lagern und wollen daher unser Zeltmaterial (neuwertig) im Tausch gegen einen LKW abgeben.
Dieser soll dann zum Großraumwohnmobil mit Schlafplätzen, Swimmingpool und großer Küche umgebaut werden.
Angebote bitte direkt an BdP Stamm Löwe von Meissen.
Gemeinsam finden wir was.
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Pfadfinder-Fördererkreises Nordbayern e. V. (PFN) fand in der Frankenhalle in Neustadt bei Coburg statt.
Auf der Tagesordnung standen u. a. Berichte über die Aktivitäten des Fördererkreises (Ausstellungen, Besuche der Stämme und Aufbaugruppen, Zeitschrift, integratives Sommerlager, Friedenslicht, Präsenz in den sozialen Medien, Pfadfinden Archiv) und die Förderung der Stämme und Aufbaugruppen.
Zur selben Zeit und Ort wurde die Landesversammlung des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e. V. (BdP) Landesverband Bayern e. V. durchgeführt.
Nach der Mitgliederversammlung konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Landesversammlung über den Pfadfinder-Fördererkreises Nordbayern e. V. (PFN) informieren und das ein oder andere beim Pfadfinder-Trödelmarkt zu Gunsten des Fördererkreises erstehen.
Der Erlanger Stamm Asgard wird 2025 sechzig Jahre alt. Dies nahm der Pfadfinder-Fördererkreis Nordbayern e. V. zum Anlass dem Stamm drei Werbebanner mit Informationen zu Stamm zu überreichen. Ein Banner wird am Zaun des Stammesgrundstückes "Yggdrasil" befestigt werden.
https://www.bdp-asgard.de
https://hp.pfadfinden-foerdern.de
Ausstellung „Wir wollten frei sein und diese Freiheit uns selbst verdanken. – Der Warschauer Aufstand 1944 und seine Pfadfinderpost – Deutsch-Polnische Pfadfinder*innenkontakte.“
www.pfadfinden-foerdern.de/index.php?cat=Wir%20wollten%20frei%20sein..
Erlangen, Spielplatz Mozartstraße, Häuschen des Stammes Asgard an der Theodor-von-Zahn-Straße
Von 20.2. bis 4.5.25
Dokumentation "Schreib schnell. Mutter – Die Pfadfinderpost im Warschauer Aufstand 1944."
https://youtu.be/fzRUQfDVP3A?feature=shared
Pfadfinder-Fördererkreis Nordbayern e. V. (PFN)
www.pfadfinden-foerdern.de
info@pfadfinden-foerdern.de